Die Musikschule Michelsamt hat im Bereich Grundausbildung verschiedene Angebote, die jedem Kind den Einstieg in die Musikausbildung ermöglichen sollen.
Ziel der musikalischen Grundschule ist es, auf spielerische Weise allgemein musikalische Grundlagen zu schaffen, damit die Kinder eine natürliche, verständnisvolle Beziehung zur Musik finden. Schwerpunkte des Unterrichts sind: Freude wecken am Entdecken der Vielfältigkeit der Stimme (Singen), lernen sich und anderen zuzuhören (Soziales), elementare Instrumente spielen und komplexere Instrumente kennen lernen (Instrumentenkunde), durch Bewegung motorische und gestalterische Fähigkeiten als Basis zu musikalischem Tun erweitern, lernen der verschiedenen Grundbegriffe der Musik (hoch-tief, höher-tiefer…) bis zur Beziehung zwischen Musik und Notation (Notenwert = digital, Tonhöhe = analog).
Die Grundschule ist in den Gemeinde Rickenbach und Triengen in die Volksschule integriert und ist für alle Kinder obligatorisch und kostenlos
Das Instrumentalspiel steht im Zentrum des Unterrichts. Im Sinne einer ganzheitlichen Arbeitsweise werden jedoch immer auch Singen und Bewegen miteinbezogen. Kennenlernen des Xylophons. Grundlegende Taktarten und Notenwerte, Zusammenspiel. Voraussetzung: Eigenes Orffxylophon zum Üben.
Schule Beromünster
Schulleitung/Sekretariat
Schulhaus St. Michael II
Schuelgass 1
6215 Beromünster
Montag | 08:00 - 11:45 | 13:30 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 11:45 | 13:30 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 11:45 | 13:30 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 11:45 | 13:30 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 11:45 | 13:30 - 17:00 |
© 2019 Schule Beromünster, alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".