Freiwilliger Schulsport
Bewegung,
Spiel und Sport gehören zum Alltag vieler Kinder und Jugendlichen und tragen zu
einer gesunden Entwicklung bei. Im Kanton Luzern wird seit Beginn des
Schuljahres 2012/2013 der freiwillige Schulsport unterstützt. Seit dem Schuljahr
2021/2022 bietet auch die Schule Beromünster unterschiedliche Angebote zum
freiwilligen Schulsport an. Ergänzend zum Schulsport können durch attraktive
Kurse weitere Sportaktivitäten besucht werden.
Ziel des freiwilligen Schulsports ist es, den Kindern und Jugendlichen eine Möglichkeit zu bieten, verschiedenste Sportarten kennenzulernen und sie so für den Vereinssport zu begeistern. Durch den freiwilligen Schulsport wagen viele Kinder und Jugendliche den Sprung in einen Verein, wodurch die Grundlage für ein lebenslanges, gesundheitsförderndes Bewegen und Sporttreiben gebildet wird.
Anmeldung mit untenstehendem Anmeldeformular
Durch die Anmeldung verpflichten Sie Ihr Kind, regelmässig an den Kursen teilzunehmen. Bei dringenden Verhinderungen (Krankheit, Schnuppertage etc.) gilt die Abmeldepflicht. Bitte informieren Sie die zuständigen Kursleiterinnen und Kursleiter rechtzeitig. Sie können dies über das App "Klapp" machen.
Für die Organisation des freiwilligen Schulsportes ist zuständig:
Frau Jasmin Schriber
041 930 16 83
E-Mail
Frau Schriber ist für Ihre Fragen gerne da.
Angebot
Schulstufe: |
Primarschule |
Klasse: |
3.-6. Primarschule |
Leiter*in: |
Simone Weber |
Kontakt: |
simi1704@gmail.com |
Was: |
Brüllen wie ein Löwe, mit dem Schwanz wedeln wie ein Hund oder einen Buckel machen wie die Katze. Kinderyoga ist spielerisch und fantasievoll. Wir gehen bei jeder Yogastunde auf eine Reise und erleben spannende Geschichten! |
Zeitraum: |
2. Semester, Schuljahr 22/23, Start am 19. Januar 2023 |
Wochentag, Zeit: |
jeweils donnerstags, 16.30 - 17.15 Uhr |
Ort: |
Singsaal Primarschulhaus Beromünster |
Mitmehmen: |
Falls möglich, eine eigene Yogamatte, bequeme Kleider |
Anmeldung bis: |
13. Januar 2023 |
Schulstufe: |
Sekundarschule |
Klasse: |
1. - 3. Sekundarschule |
Leiter*in: |
Simone Weber |
Kontakt: |
simi1704@gmail.com |
Was: |
Das Leben kann ja so anstrengend sein! Da sind nicht nur die Schule und der Stress mit den Eltern, es kommen Probleme im Alltag dazu, der Leistungsdruck, die Sorgen vor der Zukunft... Yoga ist der perfekte Ausgleich! |
Zeitraum: |
2. Semester, Schuljahr 22/23, Start am 19. Januar 2023 |
Wochentag, Zeit: |
jeweils donnerstags, 17.30 - 18.15 Uhr |
Ort: |
Singsaal Primarschulhaus Beromünster |
Mitmehmen: |
Falls möglich, eine eigene Yogamatte, bequeme Kleider |
Anmeldung bis: |
13. Januar 2023 |
Schulstufe: |
Primarschule |
Klasse: |
3.-6. Primarschule |
Leiter*in: |
Yannik Faes |
Kontakt: |
yannik.faes@gmail.com |
Was: |
Tauche ein in die Welt des Karates. Lerne mal zu schreien und dann wieder ganz leise zu sein. Übe dich in kontrollierten Faustschlägen und Fusstritten und powere dich auch mal aus! Karate-do schult Körper und Geist. Mehr Selbstvertrauen, bessere Koordination und Kraft durch Karate. |
Zeitraum: |
2. Semester, Schuljahr 22/23, Start am 20. Januar 2023 |
Wochentag, Zeit: |
jeweils freitags, 17.15 - 18.00 Uhr |
Ort: |
Mehrzweckhalle Beromünster |
Mitmehmen: |
Sportkleider, saubere Füsse (barfuss) |
Anmeldung bis: |
13. Januar 2023 |
Schulstufe: |
Sekundarschule |
Klasse: |
1. - 3. Sekundarschule |
Leiter*in: |
Yannik Faes |
Kontakt: |
yannik.faes@gmail.com |
Was: |
Tauche ein in die Welt des Karates. Lerne mal zu schreien und dann wieder ganz leise zu sein. Übe dich in kontrollierten Faustschlägen und Fusstritten und powere dich auch mal aus! Karate-do schult Körper und Geist. Mehr Selbstvertrauen, bessere Koordination und Kraft durch Karate. |
Zeitraum: |
2. Semester, Schuljahr 22/23, Start am 20. Januar 2023 |
Wochentag, Zeit: |
jeweils freitags, 18.00 - 18.45 Uhr |
Ort: |
Mehrzweckhalle Beromünster |
Mitmehmen: |
Sportkleider, saubere Füsse (barfuss) |
Anmeldung bis: |
13. Januar 2023 |
Schulstufe: |
Primarschule |
Klasse: |
3.-6. Primarschule |
Leiter*in: |
Manuela Gautschi |
Kontakt: |
manuela.gatuschi@bluewin.ch |
Was: |
Du bist gerne im Wasser? Du schwimmst gerne? Dann ist das dieses Angebot genau das richtige für dich. Einmal pro Woche kannst du deine Schwimmtechnik verbessern, an deiner Ausdauer arbeiten und an Stafetten und Spielen teilnehmen. Interessiert? Dann melde dich an. Ich freue mich auf deine Teilnahme. |
Zeitraum: |
2. Semester, Schuljahr 22/23, Start am 20. Januar 2023 |
Wochentag, Zeit: |
jeweils freitags, 15.30 - 16.15 Uhr |
Ort: |
Hallenbad Kantonsschule Beromünster |
Mitmehmen: |
Badeanzug/Badehose, Badetuch |
Anmeldung bis: |
13. Januar 2023 |
Schulstufe: |
Sekundarschule |
Klasse: |
1. -. 3. Sekundarschule |
Leiter*in: |
Manuela Gautschi |
Kontakt: |
manuela.gatuschi@bluewin.ch |
Was: |
Du bist gerne im Wasser? Du schwimmst gerne? Dann ist das dieses Angebot genau das richtige für dich. Einmal pro Woche kannst du deine Schwimmtechnik verbessern, an deiner Ausdauer arbeiten und an Stafetten und Spielen teilnehmen. Interessiert? Dann melde dich an. Ich freue mich auf deine Teilnahme. |
Zeitraum: |
2. Semester, Schuljahr 22/23, Start am 20. Januar 2023 |
Wochentag, Zeit: |
jeweils freitags, 16.15- 17.00 Uhr |
Ort: |
Hallenbad Kantonsschule Beromünster |
Mitmehmen: |
Badeanzug/Badehose, Badetuch |
Anmeldung bis: |
13. Januar 2023 |
Schulstufe: |
Primarschule |
Klasse: |
3./4. Primarschule |
Leiter*in: |
Geri Prudente |
Kontakt: |
geriprudente@hotmail.com |
Was: |
Dieser Kurs soll ein Bindeglied zwischen dem Schulsport und dem Vereinssport bilden. Während dem Training führen wir Ball- und Techniktrainings durch sowie ein Koordinations- und Stabilisationstraining. Zum Abschluss gibt es immer ein Spiel! |
Zeitraum: |
2. Semester, Schuljahr 22/23, Start am 20. Januar 2023 |
Wochentag, Zeit: |
jeweils freitags, 15.15 bis 16.00 Uhr |
Ort: |
Lindenhalle, Gunzwil, Grasweg 10 |
Anmeldung bis: |
13. Januar 2023 |
Schulstufe: |
Primarschule/Sekundarschule |
Klasse: |
5./6. Primarschule/Sekundarschule |
Leiter*in: |
Geri Prudente |
Kontakt: |
geriprudente@hotmail.com |
Was: |
Dieser Kurs soll ein Bindeglied zwischen dem Schulsport und dem Vereinssport bilden. Während dem Training führen wir Ball- und Techniktrainings durch sowie ein Koordinations- und Stabilisationstraining. Zum Abschluss gibt es immer ein Spiel! |
Zeitraum: |
2. Semester, Schuljahr 22/23, Start am 17. Januar 2023 |
Wochentag, Zeit: |
jeweils dienstags, 12.15 - 13.00 Uhr |
Ort: |
Mehrzweckhalle Beromünster |
Anmeldung bis: |
13. Januar 2023 |
Schulstufe: |
Primarschule, Sekundarschule |
Klasse: |
3.-6. Primarschule und Sekundarschule |
Leiter*in: |
Natalie Gehrig |
Kontakt: |
natalie.gehrig@gmx.ch |
Was: |
Du hast noch nie Tennis gespielt und möchtest es lernen? Oder hast du bereits schon Erfahrungen mit dem Schläger und der Filzkugel gesammelt und möchtest weitere technische und taktische Kniffe lernen? Dann melde dich an und sei dabei, wenn es heisst: Game-Set-Match. Ich freu mich auf dich! |
Zeitraum: |
2. Semester, Schuljahr 22/23, Start am 17. Januar 2023 |
Wochentag, Zeit: |
jeweils donnerstags, 17.15 - 18.00 Uhr |
Ort: |
Mehrzweckhalle Beromünster |
Anmeldung bis: |
13. Januar 2023 |