17.04.2025
Ob wohl jemand den Osterhasen gesichtet hat? In Neudorf trafen sich am Donnerstagnachmittag, 17. April 2025 alle Schülerinnen und Schüler zu einem Osteranlass und verbrachten den letzten Schulhalbtag vor den Ferien in den Nubuntu-Schulfamilien.
Der spezielle Osternachmittag startete in der Turnhalle mit einem Evolutionsspiel vom Ei zum Huhn und im Nu wähnte man sich in einem äusserst lauten Hühnerstall mit gefühlten 10'000 Legehennen. Alle waren sehr schnell hellwach dabei. Gut so, denn nun galt es, in den altersdurchmischten Schulfamilien einen zugelosten Auftrag umzusetzen: ein Osterquiz zusammenstellen, ein kleines, unterhaltendes Ostertheater einüben oder eine österliche Mitmachgeschichte erfinden. Ganz gemäss dem Schuljahresmotto «kreatkiv» war sofort loslegen gefragt, denn schon eine gute halbe Stunde später trafen sich immer drei Familien zum Austausch. Ob diese Herausforderung zu meistern ist? Und wie! Es kam eine unglaubliche Vielfalt von Quizfragen, gespielten Osterszenen oder vorgelesenen Aktivgeschichten zusammen und bot beste Unterhaltung.
Zum Abschluss dieses gelungenen Anlasses durften natürlich die Ostereili nicht fehlen. Und da der Osterhase auch auf gesunde Ernährung achtet, war für jedes Kind ein Rüebli dabei. Gesichtet hat man zwar nur den Osterhasengehilfen, aber er muss wohl wirklich da gewesen sein.
Anita Beerli
AG Nubuntu
Schule Beromünster
Schulleitung/Sekretariat
Schulhaus St. Michael II
Schuelgass 1
6215 Beromünster
Montag | 08:00 - 11:45 | 14.00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 11:45 | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 11:45 | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 11:45 | 14.00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 11:45 | geschlossen |
© 2019 Schule Beromünster, alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".