16.09.2025
Die Basisstufe verbrachte zuerst noch einige Zeit im Schulhaus, bis sie sich mit dem Schulbus auf den Weg Richtung Waldhus begaben. Dort begann ihre Wanderung.
Die 3.-6. Klasse startete bereits im Schulhaus Schwarzenbach mit der Wanderung. Auf dem Weg Richtung Restaurant Herlisberg konnte die Aussicht genossen werden. Gemeinsam wurden die Gemeinden und Seen vom Seetal repetiert, da diese gerade im NMG-Unterricht behandelt werden.
Bei der Ankunft beim Znüniplatz trafen sich die Basisstufe und 3.-6. Klasse zufälligerweise. So konnten alle zusammen zum Mittagsplatz im Jagd-Huus Linde spazieren, gemäss dem Jahresmotto: Zäme onderwägs.
Beim Jagd-Huus angekommen wurde gebrätelt, gespielt, gebaut, gematscht, gegessen, gequatscht und vieles mehr, bis um 13 Uhr zusammengepackt wurde.
Die 3.-6. Klasse marschierte zum Schulhaus zurück und die Basisstufe nahm den Bus und das Postauto.
Alle kamen glücklich, aber auch erschöpft wieder im Schulhaus an.
Das meinten die Kinder dazu:
Ich fand toll, dass…
… wir viele Spiele spielen konnten.
… wir zuerst klassengetrennt und dann gemeinsam wandern konnten.
… wir einen so guten Platz zum Bräteln im Wald mit viel Moos und wenig Dornen hatten.
… wir die Hütte gratis haben durften.
… wir viel Zeit zum Spielen und zum Bauen hatten.
… wir einen Brunnen hatten, um die Schmutzhände zu waschen.
… wir so einen tollen Tag erleben konnten.
Schule Beromünster
Schulleitung/Sekretariat
Schulhaus St. Michael II
Schuelgass 1
6215 Beromünster
Montag | 08:00 - 11:45 | 14.00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 11:45 | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 11:45 | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 11:45 | 14.00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 11:45 | geschlossen |
© 2019 Schule Beromünster, alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".