Am Samstag, 30. März 2019 nahm die Primarschulkasse 5./6.c von Corinne Lemmenmeier am School Dance Award im Luzernersaal des Kunst und Kongresszentrums teil.
Das Motto der Schule Schwarzenbach lautet dieses Jahr: „Üsi Schuel i de Wält“. Bis jetzt wurden an verschiedenen Projektmorgen bereits die Kontinente Europa, Amerika und Antarktika bereist. Da verwundert es nicht, dass die Reise am 27. Mär nach Asien ging.
Am 20.März nahmen die Schüler der 5./6b von Beromünster am Schülerturnier für Unihockey in Wolhusen teil. Mit Privatautos startete der Tag von Beromünster nach Wolhusen.
Mehrere Fachmänner gingen am Mittwoch, 19. Dezember 2018 in den Schulhäusern St. Michael 1 und 3eifrig ihrer Arbeit nach und am Abend waren die von der Schülerschaft gewünschten Schliessfächer fertig installiert.
Für die 3./4. Klassen aus Neudorf begann das Kalenderjahr mit einem ganz besonderen Highlight. Zwei Spieler des Eishockeyclubs EVZug besuchten am 21. Januar die beiden Klassen im Schulhaus.
An der Dorffasnacht in Schwarzenbach traten die Schulkinder als Weltenbürger auf.
Häbed Sorg zo dem Planet...damit auch noch in vielen Jahren Fasnacht gefeiert werden kann.
Im Hauswirtschaftsunterricht mussten die Schüler und Schülerinnen den Tisch schön dekorieren. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7.1 gingen mit Eifer an die Sache. Die Ergebnisse lassen sich sehen.
In allen 3.4. Klassen des Primarschulhauses arbeitet die Schülerinnen und Schüler mehreren Wochen an einem selber gewählten Thema. Woche für Woche hatte sie während mehreren Lektionen Zeit daran zu arbeiten.
Am 8. und 9. Januar 2019 waren diverse Schulklassen aller Standorte wieder als Sternsinger unterwegs und erfreuten die Zuhörer mit ihren Gesängen und Sprüchen
Früh am Morgen am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien marschierten die Schülerinnen, Schüler und deren Lehrpersonen Richtung Grillstelle beim Schlössliwald.
Eine kleine Gruppe von Schülern und Schülerinnen, Frau Estermann und die Schulsozialarbeiterin Jolien van Ekeren haben die diesjährige Dekorationen und Aktivitäten der Adventszeit besprochen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserenDatenschutzinformationen.