Lichtemissionen (Lichtverschmutzung)

Lichtemissionen (Lichtverschmutzung)

In der heutigen Zeit ist die Nacht vielerorts nicht mehr richtig dunkel. Verursacht wird dies durch die sogenannte Lichtverschmutzung – die künstliche Aufhellung des Nachthimmels durch Beleuchtung im Aussenbereich. Diese Entwicklung hat Auswirkungen auf die gesamte belebte Umwelt und auch auf uns Menschen.

Viele Tiere, wie Fledermäuse oder Zugvögel, sind auf die Dunkelheit angewiesen. Künstliches Licht stört ihre Orientierung und ihren Lebensrhythmus, was langfristig ihre Population gefährden kann. Auch Pflanzen leiden unter dauerhafter Beleuchtung, da ihre natürlichen Wachstums- und Ruhephasen gestört werden. Für den Menschen birgt Lichtverschmutzung ebenfalls Risiken: Der gestörte Tag-Nacht-Rhythmus kann die Schlafqualität beeinträchtigen und gesundheitliche Probleme begünstigen.
 

Doch es gibt einfache Möglichkeiten, um Lichtverschmutzung zu reduzieren:

  • Gezielte Beleuchtung: Beleuchten Sie nur jene Bereiche, die tatsächlich Licht benötigen. Vermeiden Sie Streulicht.
  • Zeitsteuerung: Nutzen Sie Zeitschaltuhren oder Bewegungsmelder, um Licht nur bei Bedarf einzuschalten.
  • Wahl der Beleuchtung: Passen Sie die Gesamtlichtmenge dem wirklichen Bedürfnis nach unten an und wählen Sie warme Farbtemperaturen.
  • Abschirmung: Achten Sie darauf, dass Leuchten nach unten gerichtet sind und keine Lichtstrahlen in den Himmel abstrahlen.
     

Die Norm SIA 491 "Vermeidung unnötiger Lichtimmissionen im Aussenraum" bietet eine gute Orientierung, wie durch gezielte Planung und Umsetzung Lichtimmissionen reduziert werden können. Weitere Informationen zum Thema Lichtemissionen finden Sie ebenfalls auf der Website des Bundesamt für Umwelt BAFU.

Bauen
Umwelt und Energie

Sind Sie nicht fündig geworden? Kein Problem, mit der Suche kommen Sie ganz einfach zu Ihrem Ziel...

 

Kontakt

Gemeinde Beromünster
Fläcke 1
6215 Beromünster

041 932 14 14
E-Mail

Öffnungszeiten

MO - DI / DO 08:00 - 11:45 14:00 - 17:00
MI / FR 08:00 - 11:45

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten.

 

© 2025 Gemeinde Beromünster, alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".